einer im monolog des dunkels
February 3, 2020horchposten nachtgebet
February 15, 2020souffleurs im kasten zum publikum gewandt
SOUFFLEUR [im kasten] ZUM PUBLIKUM GEWANDT
diese aufführung bedingt äußerste aufmerksamkeit, horchen und ge-horchen, synapsenhaftes auferstehen merkwürdiger figurenschaften, kleinlautes im großlauten versprechen, heiligkeiten im scheinheiligen, ein begreifen soweit möglich als täuschung, simulanten ihrer eigenen dämmerung, stechschritte verdorbener ahnenbeschwörer im hurra der applauteure, gemeine im guten, fratzen in wohlgezierde, kreisgeher im sog des eigennutz, am publikum nichts anderes als hebammenschaften suggerierend, vorsicht mit der rücksicht, notwendiges verbrauchen der liebenden, lüge, wahrheiten, ein im verkehrten verkehrtes, ein schlachtfeld der täuschung, verzweiflung, irritationen, glückliches erbrechen an barmherzigkeiten, die garderobe.
phrasen und paraphrasen, physiognomie, krüppelhaftes geschmeide, die gewänder, bestehend aus permanenter täuschung, enthäutung, tauschgeschäfte, nichts weiter. zukünfte entsprechen vergangenheiten, gegenwart ein auf zu diesem oder jenem. personen-die aufseher im gespann von spenglers hunden, die welser messe ein [auffanggesellschaft] gruppezusammengerotteter trauernder, die leichtigkeit verkleidet im müßiggang, arte die mutter, dieley der vater, die vorstadt eine versprechung und so weiter und sofort. die schau- und hinrichtungsplätze, das durchhaus eine gemeinheit, die vorsehung ein zug in diverse vergangenheiten manifestiert in eine therapeutische kleingruppenrunde, eine ausstellung, chöre im eunuchengesang in ständiger wiederholung, das gericht eine großbürgerliche wohnung in währing überdimensional. musik, zwischen berieselung, trauer-, militär- und kirchenmarsch. die absicht, wir, das publikum, marionetten, seilzugmenschen und gestalten.